
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Insight: Nachhaltiges Wertpapiergeschäft
17 Januar | 15:30 - 17:30

Gastgeber: Jürgen Stahl, GFFT/United Innovations
Ort: Web-Session
Datum und Uhrzeit: 17.01.2023 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Nachhaltigkeit im Wertpapiergeschäft: Der nächste regulatorische Schritt zur Langfristigkeit und Transparenz im Wertpapiergeschäft und Reporting
- Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Finanzberatung, den Abbau kurzfristigen Denkens auf den Kapitalmärkten und eine nachhaltige Unternehmensführung kann die Finanzindustrie einen wichtigen Beitrag leisten. Hierzu sind die ESG-Faktoren in der Geschäftsstrategie zu verankern und Kunden mit einem Angebot an nachhaltigen Produkten und Services zu unterstützen.
- Um „Green Washing“ zu vermeiden, die Transparenz zu erhöhen und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten, hat die EU eine Reihe neuer Regularien auf den Weg gebracht. Bestehende Regularien wurden um nachhaltige Aspekte ergänzt. Dazu bedarf es innovativer Lösungen.
Bei diesem offenen Treffen werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Es wird eine Paneldiskussion geben, sowie einen Pitch im Rahmen des Deutschen Startup-Pokals.
Einwahldaten anfordern: Per E-Mail oder online via Eventbrite.
Agenda
![]() |
15:30 Uhr Begrüßung & Vorstellungsrunde Jürgen Stahl, GFFT/United Innovations und Astrid Freier, Head of Fintech, PPI AG |
![]() |
15:45 Uhr „Innovative Lösungsansätze im Wertpapiergeschäft“ Christian Appel, Partner bei PPI Consulting Banken |
|
16:00 – 16:45 Uhr Paneldiskussion u.a. mit
Mareike Dreisbach-Ruchay, Senior Produktmanagerin, Produkt ESG-Lead, Deutsche WertpapierService Bank AG
Daniel Sailer, Head of Sustainable Investment Office, Metzler Asset Management GmbH
Georg Schürmann, Geschäftsführer, Triodos Bank N.V. Deutschland
|
![]() |
17:00 Uhr Deutscher Startup-Pokalfür FinTechs
„ESG Book“ von Dr. Daniel Klier, Geschäftsführer |
17:25 – 17:30 Uhr Hinweise |